Weingut & Strauße Löffler in Staufen im Breisgau Wettelbrunn Markgräflerland Baden
 

 

Termine

Glühweinabende im Weingut Löffler

Ab dem 10.11.2023 finden immer Freitags von 16-22 Uhr unsere Glühweinabende statt.

 


Unsere Veranstaltungen 2023

04. - 07. August 2023    Markgräfler Weinfest Staufen
11. - 13. August 2023       Hoffest im Weingut Löffler
10. September 2023       Wein Genuss Tour am Castellberg
14. - 15. Oktober 2023    WeinHerbst Köln, Sartory Säle
27. - 29. Oktober 2023   WeinHerbst München, Praterinsel
10. - 11. November 2023 Hieber Messe, Burghof Lörrach
11. - 12. November 2023 WeinHerbst Düsseldorf, KÖ59

 


Hoffest 2023

Unser Hoffest findet statt vom 11.-.13. August 2023

Unser Programm:
Freitag, 11.08.,           ab 16 Uhr geöffnet
                                      ab 19 Uhr mit Captain Morgan
Samstag, 12.08.        ab 16 Uhr geöffnet
                                      ab 19 Uhr Unterhaltung mit den Original Obersteigern
Sonntag, 13.08.,        ab 11 Uhr geöffnet
                                      ab 12 Uhr Oski und seine Obersteiger
                                      ab 16 Uhr Unterhaltung mit der St. Georgnener Rentnerband

Tischreservierungen nehmen wir gerne ab 6 Personen entgegen.

 


Unsere Strauße Öffnungszeiten 2023

10. März bis 25. Juni & 11. August bis 29. Oktober
 
Montag bis Samstag 16 - 22 Uhr & Sonn- und Feiertag 15 - 22 Uhr
Dienstatg Ruhetag

Wir freuen uns Euch wieder zu empfangen.

 

Neuigkeiten

Einblicke in unseren Alltag

Markgräfler Weinprinzessin 2023/2024: Lucia Winterhalter

Wir freuen uns riesig, dass unsere Mitarbeiterin Lucia Winterhalter zur neuen Markgräfler Weinprinzessin gewählt wurde!
Als gelernte Winzerin arbeitet sie seit 01. Juni bei uns in der Vinothek und im Büro.

Wir wünschen ihr ein fantastisches Amtsjahr, viele aufregende und spannende Momente, nette Begegnungen, das ein oder andere Glas leckeren Wein, und natürlich ganz viel Spaß bei der Repräsentation unseres Markgräfler Weines.

https://www.badische-zeitung.de/das-markgraeflerland-hat-eine-neue-weinprinzessin-x1x--278088562.html

 


Weinlese 2023 - es geht los

Am Dienstag, den 22.08.2023, haben wir mit der Federweißer (Neuer Süßer) Lese begonnen. In den frühen Morgenstunden startete der Vollernter um unsere Solaris Trauben zu lesen.
Dabei war er nicht alleine, denn wir hatten Besuch der Deutschen Presse Agentur (DPA), welche den Herbstauftakt in Baden begleitet hat.
Jetzt kommen die Trauben auf die Presse, in den Keller und ab Ende der Woche ist er in den Märkten zu finden.

 


Unsere Wohnmobilstellplätze auf dem Weingut

"Mitten drin, statt nur dabei!" Ein modernes Weingut mit alten Mauern, kulinarischer Genuss in der Straußenwirtschaft, ein Gläschen Wein in der Hand, den Blick bis zu den Vogesen – So lässt es sich aushalten.  Noch schöner ist es, wenn man nach ein, zwei Gläschen nicht mehr weit laufen muss und einfach in das gemütliche Bett seines Campers fallen darf.
 

 

Details  

Auszeichnungen

Von Genießern geliebt, von Kennern gelobt!

 

2023 Landesehrenpreis des badischen Weinbauverbandes in der Kategorie bester Markgräfler Weinbaubetrieb, mit insgesamt 24 Goldmedaillen, darunter vier Goldmedaillen bei der Frühlings- und Sommerweinprämierung, sowie einer Silbermedaille.
2022 Landesehrenpreis des badischen Weinbauverbandes in der Kategorie bester Markgräfler Weinbaubetrieb und Staatsehrenpreis des Landes Baden-Württemberg. Insgesamt 23 Goldmedaillen, 8 Frühlings- und Sommerweine, 3 TOP10 Weine
2021 27 Gold- und 2 Silbermedaillen, davon entfallen 5 Goldmedaillen auf die Frühlings- und Sommerweinverkostung
2020 31 Goldmedaillen und 2 Silbermedaillen, davon 3 Frühlings- und Sommerweinverkostung
2019 Landesehrenpreis in der Kategorie bester Markgräfler Weinbaubetrieb mit insgesamt 24 Goldmedaillen und 3 Silbermedaillen.
2018  Landesehrenpreis mit insgesamt 33 Goldmedaillen und 1 Silbermedaille. Zu den zehn besten Süßweinen in Baden wählte die Fachjury unsere 2015er Gutedel Trockenbeerenauslese
2017 Landesehrenpreis der badischen Gebietsweinprämierung in der Kategorie bester Markgräfler Weinbaubetrieb mit insgesamt 22 Goldmedaillen und 1 Silbermedaille. Zu den zehn besten Spätburgundern in Baden wählte die Fachjury unseren 2013er Spätburgunder Rotwein Réserve trocken. Die 2015er Gutedel Trockenbeerenauslese darf sich zu den zehn besten Süßweinen Badens zählen.
2016 Landesehrenpreis der badischen Gebietsweinprämierung in der Kategorie bester Markgräfler Weinbaubetrieb mit insgesamt 21 Goldmedaillen und 2 Silbermedaillen. Zusätzlich wählte die Jury unsere 2011er Gutedel Trockenbeerenauslese in die Top-Ten der besten badischen Süßweine.

 

 

2023 bester alkoholfreier Rosé Wein bei der Verkostung von Wein & Markt mit 15,2 Punkten (7/2023)
  2. Platz unserer 2018er Gutedel Beerenauslese beim Gutedel Cup (Kategorie edelsüß)
10. Platz für unsere 2018er Gutedel Trockenbeerenauslese (Kategorie edelsüß)
  3. Platz und eine Goldmedaille für unsere 2018er Gutedel Beerenauslese beim Mondial du Chasselas in der Schweiz
8. Platz, eine Goldmedaille und bester deutscher Wein in der Kategorie spezielle Weinherstellung für unseren 2020er Chasselas
   
   
2022 1. Platz in der Kategorie 2 des Internationalen Grauburgunderpreises von Naturgarten Kaiserstuhl mit unserem 2020er Grauer Burgunder Alte Reben
  bester alkoholfreier Rosé Wein bei der Verkostung von Meinigers Weinwirtschaft (18/2022)
  3. Platz unserer 2018er Gutedel Beerenauslese beim Gutedel Cup (Kategorie edelsüß)
10. Platz für unsere 2018er Gutedel Trockenbeerenauslese (Kategorie edelsüß)
10. Platz unseres 2021er Gutedel Kabinett trocken (Kategorie Kabinett trocken)
  5. Platz und eine Goldmedaille für unsere 2018er Gutedel Beerenauslese beim Mondial du Chasselas in der Schweiz